Zu Produktinformationen springen
1 von 4

ICS CXP-MARS.II Karabiner EBB AEG Gelsoft Blaster

ICS CXP-MARS.II Karabiner EBB AEG Gelsoft Blaster

Normaler Preis €763,99 EUR
Normaler Preis €899,00 EUR Verkaufspreis €763,99 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Titel

ICS CXP-MARS.II Karabiner AEG Gelsoft Blaster

Die innovative Lösung für Taktik-Enthusiasten. Dieser vielseitige Karabiner wurde für unübertroffene Leistung entwickelt und ist auf Präzision und Haltbarkeit ausgelegt.

Ausgestattet mit einem fortschrittlichen Split-Getriebesystem gewährleistet es einen reibungslosen Betrieb und eine einfache Wartung. Der CXP-MARS.II verfügt über eine Vollmetallkonstruktion, die Robustheit und Zuverlässigkeit auf dem Feld bietet. Mit seinem ergonomischen Design und dem verstellbaren Schaft bietet es maximalen Komfort und Anpassungsfähigkeit für jeden Gel-Soft-Stil.

Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein Freizeitschütze sind, der ICS CXP-MARS. II Carbine wird Ihr Gameplay auf ein neues Niveau heben. Rüsten Sie Ihr Arsenal noch heute auf und erleben Sie den Höhepunkt taktischer Exzellenz.

FEATURES

● CNC-gefräster oberer und unterer Empfänger aus Volllegierung – lasergraviertes ICS-Markenzeichen
● EBB-System (Electric Blow Back)
● Leichter CNS ICS Komodo 13" M-Lok-Handschutz aus Legierung
● Großes Batteriefach ERGO-Schaft
● 20° vertikaler Motorgriff
● Blaster Steel Flash Hider
● ICS Metal V2 Split Gearbox
● Flacher Competition-Abzug für bessere Abzugsreaktion
● Kommt mit vorderen und hinteren CFS-Visieren
● Federlösefunktion

** Beachten Sie, dass bei Verwendung von 11,1-V-Batterien in diesem Blaster die Garantie erlischt

Spezifikationen:

Modell: CXP-MARS.II (ITE-309) Geschwindigkeit: 310 FPS -/+
Farbe: Schwarz Feder: M100
Typ: AEG td> Blowback: Schein-Blowback
Magazintyp: Gen 8 / Trident Getriebegehäuse: ICS Split V2 Gearbox
Runden pro Magazin: Ca. 250 -/+ Gänge: 18:1 Cast
Mag Prime: Nein Auswahlsystem: Trigger Block V2
Geeignetes Hopup: Thread On Type Verwendetes T-Stück: ICS V2 T-Stück
Stromquelle: 7,4 V 25C Tamiya-Batterie Innenlauflänge: 375 mm Legierungslauf
Empfohlene Gele: Gelsoft Ultra Hard Innenzylinderdurchmesser: Außendurchmesser 9,5 mm / Innendurchmesser 7,4 mm
Verwendete Materialien: Metall mit Polymerschaft und Motorgriff Blaster-Länge: 870 mm zusammengeklappt

**Batterien und Gele sind nicht im Lieferumfang enthalten

** Beachten Sie, dass bei Verwendung von 11,1-V-Batterien in diesem Blaster die Garantie erlischt

Im Feld:

1x ICS CXP-MARS.II Carbine AEG Gel Blaster
1x Trident M4 Magazine
1x Putzstock 1x Zylindermutterschlüssel
Sicherung 30A ( Vorinstalliert) 25A und 20A

**Batterien und Gele sind nicht im Lieferumfang enthalten

Batterien laden

Gehen Sie nicht weg Lassen Sie die Akkus während des Ladevorgangs unbeaufsichtigt und nehmen Sie den Ladevorgang ab, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist.

Beim Laden der Akkus empfehlen wir, diese zwischen 1 und 4 Stunden aufzuladen.
Während des Ladevorgangs blinken die Lichter und sobald der Akku vollständig aufgeladen ist, leuchten die Lichter durchgehend rot oder grün.

Wenn Sie merken, dass der Akku leer wird, laden Sie ihn bitte auf, da ein leerer Akku die Zellen beschädigen kann.

Einweichen und Aufbewahren von Gelen

Beim Einweichen der Gele müssen diese mindestens 5 Minuten lang vollständig unter Wasser aus dem Wasserhahn gewaschen werden -6 Stunden.

Sobald sie ausgewachsen sind, können Sie sie im Wasser lassen und im Kühlschrank oder außerhalb davon aufbewahren.

Wenn Sie sie verwenden möchten, lassen Sie überschüssiges Wasser einfach mit einem Sieb ab, bevor Sie sie in das Magazin einführen. Trocknen Sie sie jedoch nicht, da sie geschmiert werden müssen, damit sie ordnungsgemäß funktionieren.

Hinweis: VIDEO IST ÜBERSEE-MODELL.

Sie können Gelkugeln in einem Eimer mit Wasser mit Deckel aufbewahren Bis zu 3 Monate, bevor sie anfangen, superweich zu werden. Wir empfehlen Ihnen, das Wasser alle paar Wochen zu wechseln.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Aktualisieren Sie keine Teile Ihres Spielzeug-Gel-Blasters, da dadurch die Garantie erlischt. Bei Upgrades handelt es sich um das Zerlegen oder Öffnen eines Blasters, das Auswechseln der Federn oder das Aufrüsten der Batterie von 7,4 V auf eine 11,V-Batterie.

Vollständige Details anzeigen