ICS Lightway Peleador AEG Gelsoft-Gewehr
ICS Lightway Peleador AEG Gelsoft-Gewehr
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
ICS Lightway Peleador AEG Gelsoft Rifle
Ein Kraftpaket voller Spannung und Adrenalin für Gel-Blaster-Enthusiasten. Dieses hochmoderne Gewehr kombiniert innovatives Design mit spannendem Gameplay.
Bei der Einführung der ICS Lightway-Serie bestehen die meisten externen Elemente aus einem verstärkten Polymermaterial mit Nylonfaser, wodurch sich die Nachbildungen durch geringeres Gewicht und außergewöhnlich gute Haltbarkeit auszeichnen. Zu den Polymerteilen gehören Gehäuse, Handschutz, Schaft, Pistolengriff und Schaft.
Der Peleador verwendet das revolutionäre zweiteilige ICS Split Gearbox von ICS mit einem schnellen Federwechsel und einer Reihe verstärkter Teile aus AL6061 Aluminium.
Mit seiner schlanken und ergonomischen Bauweise bietet der Lightway Peleador außergewöhnliche Manövrierfähigkeit und Kontrolle auf dem Schlachtfeld. Ganz gleich, ob Sie an kompetitiven Schlachten oder spannenden Szenarien teilnehmen, das Lightway Peleador Gel-Blaster-Gewehr sorgt für ein fesselndes und aufregendes Gel-Blaster-Erlebnis. Entfesseln Sie Ihre Fähigkeiten und dominieren Sie das Feld mit diesem ultimativen Gel-Blaster-Gewehr.
Eigenschaften:
● Hergestellt aus verstärktem Polymer und etwas Metall● Großer Batteriespeicher ERGO-Bestand
● Leichter M-LOK Polymer-Handschutz
● ICS-Split-Getriebe
● QD-Federführungsdesign
● Realistische Unterstützungsknopf-Kolbenfeder-Entriegelungsfunktion
● Leichter Aluminium-Außenlauf
● Vorspannfunktion
● Vorwärtsunterstützung mit Federfreigabefunktion
● Flacher Auslöser im Wettbewerbsstil
● CFS-Klappvisiere
Spezifikationen:
Modell: Lightway Peleador (ITE-445) | Geschwindigkeit: 310 FPS -/+ |
Farbe: Schwarz | Feder: M100 |
Typ: AEG | Blowback: Kein Blowback |
Magazintyp: Gen 8 / Trident | Getriebegehäuse: ICS Split V2 Gearbox |
Schuss pro Magazin: ca. 250 -/+ | Getriebe: 18:1 Besetzung |
Mag Prime: Nein | Auswahlsystem: Trigger Block V2 |
Geeignetes Hopup: Thread On Type | Verwendetes T-Stück: ICS V2 T-Stück |
Stromquelle: 7,4 V 25C Tamiya-Batterie | Innenlauflänge: 265 mm Legierungslauf |
Empfohlene Gele: Gelsoft Ultra Hard | Innenzylinderdurchmesser: Außendurchmesser 9,5 mm / Innendurchmesser 7,4 mm |
Verwendete Materialien: Polymer mit Metall innen | Blaster-Länge: 650 mm zusammengeklappt |
**Batterien und Gele sind nicht im Lieferumfang enthalten
** Beachten Sie, dass die Verwendung von 11,1-V-Batterien in diesem Blaster zum Erlöschen der Garantie führt.
In der Box:
1x ICS EMG/Daniel Defense lizenziertes MK18 EBB AEG Gelsoft-Gewehr | 1x Trident M4 Magazin |
1x Putzstock | 1x Zylindermutternschlüssel |
Sicherung 30A (vorinstalliert) 25A und 20A |
**Batterien und Gele sind nicht im Lieferumfang enthalten
Akkus laden
Lassen Sie Akkus während des Ladevorgangs nicht unbeaufsichtigt und laden Sie sie erst dann auf, wenn dies der Fall ist Der Ladevorgang ist abgeschlossen.
Beim Laden der Akkus empfehlen wir, diese zwischen 1 und 4 Stunden aufzuladen.
Wenn sie geladen werden Die Lichter blinken und sobald der Akku vollständig aufgeladen ist, leuchten die Lichter dauerhaft rot oder grün.
Außerdem hören Sie, wie der Akku leer wird , bitte laden Sie es auf, da es die Zellen beschädigen kann, wenn es leer läuft.
Einweichen & Lagerung von Gelen
Wenn die Gele eingeweicht werden, müssen sie mindestens 5–6 Stunden lang vollständig in Leitungswasser eingetaucht werden.
Sobald sie ausgewachsen sind, können Sie sie im Wasser lassen und im Kühlschrank oder außerhalb aufbewahren.
Wenn Sie bereit sind, sie zu verwenden, lassen Sie überschüssiges Wasser einfach mit einem Sieb ab, bevor Sie sie in das Magazin einführen. Trocknen Sie sie jedoch nicht, da sie geschmiert werden müssen, damit sie ordnungsgemäß funktionieren.
Sie können Gelkugeln in einem Eimer mit Wasser mit Deckel bis zu 3 Monate lang aufbewahren, bevor sie superweich werden. Wir empfehlen Ihnen, das Wasser alle paar Wochen zu wechseln.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Verbessern Sie keine Teile Ihres Spielzeug-Gel-Blasters, da dadurch die Garantie erlischt. Bei Upgrades handelt es sich um das Zerlegen oder Öffnen eines Blasters, das Auswechseln der Federn oder das Aufrüsten der Batterie von 7,4 V auf eine 11,V-Batterie.
Share





