SLR ION 4,25" Lite CQB Gel Blaster - Dark Earth
SLR ION 4,25" Lite CQB Gel Blaster - Dark Earth
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
SLR ION 4,25" Lite CQB Gel Blaster - Dark Earth
Dieser SLR ION 4,25" Lite CQB Gel Blaster – Dark Earth ist die perfekte Mischung aus Erschwinglichkeit und Qualität. Ausgestattet mit einer Dytac-Spiegelreflexkamera und Metallkomponenten ist es sowohl zuverlässig als auch anpassbar. Mit einem MLOK-Handschutz und einem Mini-PDW-Schaft bietet dieser Blaster das Aussehen und die Haptik eines professionellen Blasters.
Dieses Gel-Blaster-Gewehr ist auch in mehreren Farbvarianten erhältlich – Schwarz, Zweifarbig und Dark Earth.
Dieser Gelsoft-Blaster verfügt über ein Standard-V2-Getriebe, das häufig in zu finden ist die Mehrheit M4-Stile, was bedeutet, dass auch für diese Replik eine große Auswahl an Upgrade-Teilen verfügbar ist wenn es sie nicht unbedingt sofort benötigt.
Der Dytac SLR ION 4,25" Lite CQB Gel Blaster ist die perfekte Wahl für alle, die ein hochwertiges, leistungsstarkes Gelsoft-Gewehr suchen. Das fortschrittliche Design bietet überlegene Leistung drinnen und draußen und macht es zu einer zuverlässigen Wahl sowohl für neue als auch für erfahrene Spieler. Genießen Sie die maximale Genauigkeit und Reichweite des Dark Earth-Finishs.
Funktionen
Metallhandschutz & Empfänger | V2 Dytac/CYMA Cast Gearbox |
4,25" Lite MLOK Handschutz | Beidhändige Feuerauswahl |
SLR Flash Hider | In mehreren Farbvarianten erhältlich |
Kompatibel mit CYMA/EPM-Magazinen | Länge: 530 mm - 620 mm (Einstellbar) |
Der Pistolengriff besteht aus einem verstärkten Polymer. | Gewicht: |
Lizenzierte SLR Rifleworks/Gelsoftworks | PDW Stock |
**Zu Veranschaulichungszwecken wird die orangefarbene Spitze angezeigt**
Spezifikationen
Modell: SLR ION LITE 4.25 " | Buchsen/Lager: Buchsen |
Empfohlener Geltyp: Ultra Elite/AKA / Gelsoft Ultra Hard Gels | Getriebe: Besetzung 18:1 Metallgetriebe |
Typ: Elektrisch Gel Blaster (AEG) | Motor: 480 Langwellenmotor |
Innenlaufgröße: 140 mm/7,2 mm ID | Spring: 1.4 Spring |
Lauftyp: Legierung | Runden pro Sekunde: 10 RPS |
Batteriequelle: Mini Tamiya 7,4 V | Geschwindigkeit: 290-310 FPS |
Getriebe: Cast V2-Getriebe | Fassgewindetyp: +14 |
Feuermodi: Sicher/Halb-/Vollautomatisch | Magazintyp: CYMA M4 / EPM |
Hop-up: Gen 10 Reverse Thread Hopup | Magazinkapazität: 200+ Gelpatronen |
Blaster-Länge: 500 mm (einstellbar) | Handschutz: 4,25" Lite MLOK Handschutz |
1x SLR ION 4,25" Lite MLok Handschutz mit PDW-Schaft – Dark Earth span> | 1 x Magazin |
** Akku und Ladegerät nicht im Lieferumfang enthalten
** Akku darf nicht länger als 100 mm sein
Akkus laden
Lassen Sie Akkus während des Ladevorgangs nicht unbeaufsichtigt und nehmen Sie den Ladevorgang ab, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist.
Beim Laden der Akkus empfehlen wir, sie zwischen 1 und 4 Stunden aufzuladen.
Während des Ladevorgangs blinkt/blinken die Lichter und sobald der Akku vollständig aufgeladen ist Wenn der Akku aufgeladen ist, leuchten die Lichter durchgehend rot oder grün.
Sobald Sie hören, dass der Akku leer wird, laden Sie ihn bitte auf, da eine leere Batterie die Zellen beschädigen kann.
Einweichen & Lagerung von Gelen
Wenn die Gele eingeweicht werden, müssen sie mindestens 5–6 Stunden lang unter fließendem Leitungswasser gewaschen werden.
Sobald sie vollständig eingeweicht sind Wenn sie ausgewachsen sind, können Sie sie im Wasser lassen und im Kühlschrank oder außerhalb aufbewahren.
Wenn Sie bereit sind, sie zu verwenden, lassen Sie überschüssiges Wasser einfach mit einem Sieb ab, bevor Sie sie in das Magazin geben, aber tun Sie das nicht Trocknen Sie sie, da sie geschmiert werden müssen, damit sie richtig funktionieren.
Sie können Gelkugeln bis zu drei Monate lang in einem Eimer mit Wasser mit Deckel aufbewahren, bevor sie superweich werden. Wir empfehlen Ihnen, das Wasser alle paar Wochen zu wechseln.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Rüsten Sie keine Teile Ihres Spielzeug-Gelblasters auf, da dadurch die Garantie erlischt. Bei Upgrades handelt es sich um das Zerlegen oder Öffnen eines Blasters, das Auswechseln der Federn oder das Aufrüsten der Batterie von 7,4 V auf eine 11,V-Batterie.
Share







