Zu Produktinformationen springen
1 von 8

SLR ION 6,7" Lite SBR Gel Blaster - Multicam

SLR ION 6,7" Lite SBR Gel Blaster - Multicam

Normaler Preis €575,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €575,00 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Titel

SLR ION 6,7" Lite SBR Gel Blaster - Multicam

Lizenziert von SLR Rifleworks - Dytac hat einen der besten Gelblaster des Jahres 2021 hergestellt. Das Gehäuse, der Handschutz und der Außenlauf bestehen aus Metall und der Schaft und der Pistolengriff bestehen aus hochwertiger Nylonfaser.

Der Schaft eignet sich hervorragend für CQB-Umgebungen und rastet sicher ein. Der Schaft lässt sich leicht verstellen, indem man einfach den Entriegelungsknopf drückt und ihn in eine von vier Positionen einstellt.

Der Gelsoft-Blaster verfügt über einen Standard-V2 Getriebe, das häufig in den meisten M4-Modellen zu finden ist, was bedeutet, dass für diesen Nachbau eine große Auswahl an Upgrade-Teilen verfügbar ist, auch wenn diese nicht wirklich benötigt werden der Box.

Dieser Gel-Blaster ist perfekt für diese Gelsoft-Spieler die nach einer extrem soliden Basis suchen, von der aus sie als Scharmützler starten können, oder sogar nach einer soliden Basis für HPA-Builds.

Funktionen

Metallhandschutz & Empfänger V2 Dytac/CYMA Cast Gearbox

6,7" Lite MLOK Handschutz

Beidhändige Feuerauswahl
SLR Flash Hider
Erhältlich in 4 Farbvarianten
Kompatibel mit CYMA/EPM-Magazinen Länge: 560 mm (einstellbar )
Dytac Pistolengriff besteht aus einem verstärkten Polymer. Gewicht:
Lizenzierte SLR Rifleworks/Gelsoftworks EMG Mini Stock

**Zu Veranschaulichungszwecken wird die orangefarbene Spitze angezeigt**

Spezifikationen

Tabelle>


    **Akku und Ladegerät nicht im Lieferumfang enthalten
    ** Der Akku darf nicht länger als 100 mm sein.

    Im Lieferumfang enthalten

    Modell: SLR ION LITE 6.7 " Multicam Buchsen/Lager: Buchsen
    Empfohlener Geltyp: Ultra Elite/AKA / Gelsoft Ultra Hard Gels Getriebe: Besetzung 18:1 Metallgetriebe
    Typ: Elektrisch Gel Blaster (AEG) Motor: 480 Langwellenmotor
    Innenlaufgröße: 200 mm/7,2 mm Innendurchmesser Spring: 1.4 Spring
    Lauftyp: Legierung Runden pro Sekunde: 10 RPS
    Batteriequelle: Mini Tamiya 7,4 V Geschwindigkeit: 290-310 FPS
    Getriebe: Cast V2-Getriebe Fassgewindetyp: +14
    Feuermodi: Sicher/Halb-/Vollautomatisch Magazintyp: CYMA M4 / EPM
    Hop-up: Gen 10 Reverse Thread Hopup Magazinkapazität: 200+ Gelpatronen
    Blaster-Länge: 560 mm (einstellbar) Handschutz: 6,7" Lite MLOK Handschutz
    1x SLR ION 6,7” Lite MLok Handschutz mit EMG Mini Schaft – Multicam span> 1 x Magazin

    ** Akku und Ladegerät nicht im Lieferumfang enthalten
    ** Akku darf nicht länger als 100 mm sein

    p>

    Akkus laden

    Lassen Sie Akkus während des Ladevorgangs nicht unbeaufsichtigt und schalten Sie den Akku ab, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist.

    Beim Laden der Akkus empfehlen wir, diese zwischen 1 und 4 Stunden aufzuladen.
    Während des Ladevorgangs blinken die Lichter und sobald der Akku vollständig aufgeladen ist, leuchten die Lichter dauerhaft rot oder grün .

    Wenn Sie merken, dass der Akku leer wird, laden Sie ihn bitte auf, da ein leerer Akku die Zellen beschädigen kann.

    Durchnässen & Lagerung von Gelen

    Beim Einweichen müssen die Gele mindestens 5–6 Stunden lang vollständig in Leitungswasser eingetaucht werden.

    Sobald sie eingeweicht sind Wenn sie ausgewachsen sind, können Sie sie im Wasser lassen und im Kühlschrank oder außerhalb davon aufbewahren.

    Wenn Sie bereit sind, sie zu verwenden, lassen Sie überschüssiges Wasser einfach mit einem Sieb abtropfen, bevor Sie sie in das Magazin geben, aber tun Sie es Trocknen Sie sie nicht, da sie geschmiert werden müssen, damit sie richtig funktionieren.

    Sie können Gelkugeln bis zu 3 Monate lang in einem Eimer mit Wasser mit Deckel aufbewahren, bevor sie superweich werden. Wir empfehlen Ihnen, das Wasser alle paar Wochen zu wechseln.

    HAFTUNGSAUSSCHLUSS
    Rüsten Sie keine Teile Ihres Spielzeug-Gelblasters auf, da dadurch die Garantie erlischt. Bei Upgrades handelt es sich um das Zerlegen oder Öffnen eines Blasters, das Auswechseln der Federn oder das Aufrüsten der Batterie von 7,4 V auf eine 11,V-Batterie.

    Vollständige Details anzeigen